2002


MÖGG Band 144, 2002

Inhaltsverzeichnis (pdf-download)                                                           >>Übersicht

 

Wissenschaftliche Beiträge:

 

BENDER Oliver, BORSDORF Axel, PINDUR Peter, PÖCKL Anita und VORAUER Karin : Räumlicher Strukturwandel in den Alpen. Zur Problematik von Raumbeobachtungs- und Informationssystemen. abstract

 

BORSDORF Axel: Die Entdeckung der Langsamkeit. Beobachtungen und Reflexionen zu einem Vierteljahrhundert Stadtentwicklung in Valdivia/Chile unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. abstract

 

BRUNNER Kurt: Regionalkarten von Tirol des Matthias BURGKLECHNER und ihre Vorläufer. abstract

 

CINCURA Juraj: Kegelkarst - Überreste im "Slowakischen Paradies" (Westkarpaten). abstract

 

DOLLINGER Franz: Das Homogenitätsprinzip der Raumplanung und die heterogene Struktur des Landschaftsökosystems - eine Chance für das holistische Paradigma? abstract

 

FASSMANN Heinz: Wo endet Europa? Anmerkungen zur Territorialität Europas und der EU. Fachwissenschaftlicher Eröffnungsvortrag auf dem 28. Deutschen Schulgeographentag. abstract

 

FASSMANN Heinz und MYDEL Rajmund: Zuwanderung und transnationale Pendelwanderung am Beispiel der Polen in Wien. abstract

 

FRITZ Adolf und UCIK Friedrich H.: Eine unerwartete neue Deutung der Klima- und Vegetationsgeschichte des Mitteleuropäischen Spätglazials. abstract

 

GIERLOFF-EMDEN Hans-Günter R.: Wandel der Umwelt der See- und Küstenlandschaft der Nordsee durch Nutzung von Windenergie. abstract

 

LICHTENBERGER Elisabeth: Österreich in Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts. abstract

 

SEGER Martin: Österreich: Landesnatur und Siedlungsmerkmale in neuen thematischen Karten. abstract

 

URABL Erich: Die Liberalisierung des Strommarktes in Österreich (und deren Auswirkungen am Beispiel Kärntens). abstract

 

WONKA Erich: Die räumliche Verteilung der Österreicher mit slowenischer Umgangssprache in Kärnten auf der Grundlage einer detaillierteren Statistik als der auf Gemeindebasis. abstract

 

ZUPANCIC Jernej: Grenzüberschreitende Pendelwanderung aus Slowenien nach Österreich und Italien. abstract