2006


MÖGG Band 148, 2006

Inhaltsverzeichnis (pdf-download)                                                           >>Übersicht

 

Wissenschaftliche Beiträge:

 

WARDENGA Ute und WEICHHART Peter: Sozialökologische Interaktionsmodelle und Systemtheorien - Ansätze einer theoretischen Begründung integrativer Projekte in der Geographie. abstract
 

FISCHER-KOWALSKY Marina und ERB Karlheinz: Epistemologische und konzeptuelle Grundlagen der sozialen Ökologie. abstract

 

SCHMID Martin: Herrschaft und Kolonisierung von Natur: ein umwelthistorischer Versuch zur Integration von Materiellem und Symbolischem. abstract

 

KRAUSMANN Fridolin: Forest Transition in Österreich: eine sozialökologische Annäherung. abstract

 

EGNER Heike: Autopoesis, Form und Beobachtung - moderne Systemtheorie und ihr möglicher Beitrag für eine Integration von Human- und Physiogeographie. abstract

 

RATTER Beate M.W.: Komplexitätstheorie und Geographie - ein Beitrag zur Begründung einer anderen Sicht auf Systeme. abstract

 

DIKAU Richard: Komplexe Systeme in der Geomorphologie. abstract

 

LICHTENBERGER Elisabeth: Die Stellung Europas im Prozess der Globalisierung. abstract

 

FASSMANN Heinz: Raumordnung in den USA - Grundstrukturen und Wirkungsweisen. abstract

 

BORSDORF Axel, HIDALGO Rodrigo und ALVAREZ Lily: Die Anwendung Geographischer Informationstechnologie in der Stadtgeographie. Gated Communities in den Metropolitan-zonen von Santiago de Chile und Valparaiso. abstract

 

STRASSER Stephan: Die Zunahme sozialräumlicher Polarisierung in Havanna seit der Wirtschaftskrise der 1990er-Jahre. abstract

 

KELLNER Klaus: Entwicklungsqualität in Kommunen steigern. Profilierung als systematisch gesteuerter Planungs- und Durchsetzungsprozess. abstract

 

ERHARD Andreas+ und STEINICKE Ernst: Aktuelle ethnische und sozioökonomische Entwicklungen im ugandischen Ruwenzori. Beobachtungen und Vergleiche aus dem Ostafrikanischen Hochgebirge. abstract

 

SEGER Martin: Landbedeckungskarten als Spiegel der Geofaktoren und der gesellschaftlichen Prozesse - Das Beispiel Uganda. abstract

 

DAMM Bodo und LANGER Moritz: Kartierung und Regionalisierung von Permafrostindikatoren im Riesenfernergebiet Südtirol/Osttirol. abstract

 

FRITZ Adolf: Lösliche Huminstoffe als Klimazeuge. abstract

 

BECKEL Julia, EISL Markus M. und KÖPF Astrid A.: Geographie aus dem Weltraum - Der ESA-Schulatlas. abstract

 

KLADNIK Drago, URBANC Mimi, FRIDL Jerneja, OROZEN ADAMIC Milan und PERKO Drago: Ein Kartenfund in Slowenien und sein Faksimiledruck. Ein wichtiges Ereignis für Sloweniens und Österreichs historische Geographie. abstract

 

MANG Reinhard: Zehn Jahre Institut für Militärisches Geowesen des Österreichischen Bundesheeres. abstract