Das Herausgeberkomitee

Die Mitglieder des Herausgeberkomitees beraten die Schriftleitung bei der Wahl der Themenschwerpunkte und bei der Auswahl der Fachartikel, weisen auf potenzielle Autoren, Gutachter, zu rezensierende Bücher und Rezensenten hin und fungieren gelegentlich auch als Gutachter eingereichter Artikel. 

Das Herausgeberkomitee ist nach den Gesichtspunkten innerfachlicher Ausgewogenheit sowie einer gewissen regionalen Balance innerhalb Österreichs zusammengesetzt und umfasst zudem renommierte Geographen und Kartographen in Ländern, mit denen Österreich und die österreichische Geographie besonders verbunden sind. Ein erstes Herausgeberkomitee wurde mit Band 151/2009 eingerichtet und seither laufend ergänzt. 

Das Herausgeberkomittee fungiert ehrenamtlich.

 

Aktuell besteht das Herausgeberkomitee aus den folgenden Personen:  

William BERENTSEN, University of Connecticut, Department of Geography, Storrs, USA [Universität von Connecticut, Institut für Geographie, Storrs, USA]  

Axel BORSDORF, Universität Innsbruck, Institut für Geographie, Innsbruck

Andre ČERNE, Univerza v Ljubljani, Oddelek za geografijo, Ljubljana, Slovenija [Universität Laibach, Institut für Geographie, Laibach, Slowenien]

Dušan DRBOHLAV, Univerzita Karlova v Praze, Přírodovědecká fakulta, Praha, Česká Republika [Karls-Universität Prag, Naturwissenschaftliche Fakultät, Prag, Tschechische Republik]

Heinz FASSMANN, Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalentwicklung, Wien

Georg GARTNER, Technische Universität Wien, Institut für Geodäsie und Geoinformation, Wien, Österreich   

Derek HALL, Wilfrid Laurier Universität, Ontario, Kanada

Lorenz HURNI, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich, Institut für Kartografie und Geoinformation, Zürich, Schweiz

Ioan IANOŞ, Universitatea din Bucuresti, Centrul interdisciplinar de cercetari avansate asupra dinamicii teritoriale, Bucuresti, Româniă [Universität Bukarest, Interdisziplinäres Zentrum für Höhere Studien zur territorialen Entwicklung, Bukarest, Rumänien]  

Vladimír IRA, Slovenska Akadémia Vied, Geografický ústav, Bratislava, Slovensko [Slowakische Akademie der Wissenschaften, Geographisches Institut, Pressburg, Slowakei]  

Károly KOCSIS, Magyar Tudományos Akadémia, Földrajztudományi Intézet, Budapest, Magyarország [Ungarische Akademie der Wissenschaften, Geographisches Institut, Budapest, Ungarn]

Piotr KORCELLI, Polska Akademia Nauk, Instytut Geografii i Przestrzennego Zagospodarowania, Warszawa, Polska [Polnische Akademie der Wissenschaften, Institut für Geographie und Raumordnung, Warschau, Polen] 

Sebastian LENTZ, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig, Deutschland 

Peter MEUSBURGER, Universität Heidelberg, Geographisches Institut, Heidelberg, Deutschland

Alexander B. MURPHY, University of Oregon, Department of Geography, Eugene, Oregon, United States [Universität von Oregon, Institut für Geographie, Eugene, Oregon, Vereinigte Staaten]

Ivo NEJAŠMIĆ, Sveučilište u Zagrebu, Učiteljski fakultet, Zagreb, Hrvatska [Universität Zagreb, Fakultät für Lehrerbildung, Zagreb, Kroatien]

Maria Paola PAGNINI, Università Telematica Niccolò Cusano, Roma, Italia [Universität für Fernstudien Niccolò Cusano, Rom, Italien]

André-Louis SANGUIN, Université de Paris IV-Sorbonne, Paris, France [Universität Paris IV-Sorbonne, Paris, Frankreich] 

Lothar SCHROTT, Universität Bonn, Geographisches Institut, Bonn, Deutschland 

Wolfgang SCHWARZ, Österreichische Geographische Gesellschaft, Wien, Österreich 

Martin SEGER, Universität Klagenfurt, Institut für Geographie und Regionalforschung, Klagenfurt a.W., Österreich

Christian STAUDACHER, Österreichische Geographische Gesellschaft, Wien, Österreich 

Josef STROBL, Universität Salzburg, Interfakultärer Fachbereich für Geoinformatik, Salzburg, Österreich 

Hiroshi TANABE, Universität Tokio, Institut für Humangeographie, Tokio, Japan

Helmut WOHLSCHLÄGL, Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung

Friedrich ZIMMERMANN, Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz, Österreich